DeutschChevron up in Silber
English
Français
Italiano
Goldenes Kreuz zum Schliessen

Roulette-Regeln – Wie spielt man Roulette?

Sie sitzen gemütlich zu Hause vor dem Bildschirm, das Roulette-Rad beginnt sich zu drehen, die Kugel kommt ins Rollen, die Spannung steigt – oder sind Sie noch gar nicht so weit, weil Sie die Roulette-Regeln nicht kennen? Dann haben Sie Glück (das Sie beim Roulette ebenfalls brauchen werden), denn wir erklären Ihnen die Regeln ausführlich und leicht verständlich, sodass Sie schon bald mitspielen und die ersten Gewinne abstauben können!

Vorab: Lassen Sie sich von den vielen Zahlen und unterschiedlichen Farben nicht einschüchtern. Die Roulette-Spielregeln sind im Grund ganz einfach und wirklich jeder kann das Spiel erlernen. Neben dem theoretischen Wissen können Sie im GOLDEN GRAND Online Casino natürlich auch direkt Praxiserfahrung sammeln, denn wir bieten Roulette in allen möglichen Versionen sowohl als Tischspiel als auch im interaktiven Live Casino. Also: Einfach weiterlesen und zum Roulette-Profi werden!

 

Roulette – Ein Klassiker mit langer Geschichte

Bevor wir Ihnen die Roulette-Regeln erklären, stellen wir uns erst einmal der Frage: Was ist Roulette überhaupt? Denn um das Spiel vollkommen zu verstehen, ist es sinnvoll, sich auch ein wenig mit seinen Hintergründen auseinanderzusetzen.


Tatsächlich hat das Spiel nämlich eine faszinierende Geschichte, die bereits im 17. Jahrhundert beginnt. Man geht davon aus, dass der Mathematiker und Physiker Blaise Pascal aus Frankreich das Spiel erfunden hat – und zwar aus Versehen, während er eigentlich ein Perpetuum Mobile erschaffen wollte. Vermutlich eine grosse Enttäuschung für ihn, aber ein grosser Glücksfall für alle, bei denen das Spiel im Casino heutzutage zu den absoluten Favoriten zählt. Allerdings entwickelten sich das Spiel und die Roulette-Regeln erst im 18. Jahrhundert langsam zu dem, was wir heute kennen. Vor allem in den gehobenen Kreisen in Frankreich konnte sich das Glücksspiel schnell einen Namen machen und nachdem dem Rad 1842 eine Null hinzugefügt wurde, entwickelte sich die bis heute am weitesten verbreitete Variante: das europäische Roulette.

Roulette-Rad und Chips

Die Entwicklung hörte hier aber nicht auf. In den USA wurde vor allem die spätere Version mit der Doppelnull bekannt, die auch heute noch in vielen Casinos gespielt wird. Ausserdem erfreut sich das französische Roulette grosser Beliebtheit – ganz besonders in Frankreich und Monaco.

Sie wissen also nun: Roulette ist ein Spiel, das rein zufällig entstanden ist und inzwischen mit seinen zahlreichen unterschiedlichen Versionen zum unbestrittenen Casino-Klassiker geworden ist. Das bedeutet natürlich auch, dass die Roulette-Regeln nicht bei allen Variationen gleich sind. Aber keine Sorge: Unsere ausführliche Roulette-Erklärung liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen – und Ihr neu erlerntes Wissen können Sie direkt bei unseren Tischspielen oder im Live Casino zum Einsatz bringen.

 

Roulette-Regeln für Anfänger – Die Basics

Nun widmen wir uns der grossen Frage "Wie funktioniert Roulette?". Wir beziehen uns hier in erster Linie auf das Europäische Roulette, da diese Version mit Abstand am weitesten verbreitet ist. Die anderen Varianten weichen meist nur leicht von diesen grundlegenden Regeln ab.

Roulette-Rad und Tableau


Das Spiel besteht im Grunde aus zwei Teilen: Es gibt das Roulette-Rad, das auch als Roulettekessel bezeichnet wird, und ein Tableau mit Markierungen, auf dem Sie Ihre Wetten platzieren. Aber wie viele Zahlen sind auf dem Roulette-Rad zu finden? Auf dem Rad befinden sich 37 Taschen (beim Amerikanischen Roulette 38) mit den Zahlen von 1–36 und einer 0. Diese haben zudem unterschiedliche Farben. Die Hälfte der Zahlenfächer ist rot, die andere Hälfte schwarz; das Fach mit der Null ist grün. Ihre Aufgabe? Sie wetten darauf, in welchem dieser Fächer die Kugel landet, indem Sie Ihren Einsatz auf dem Tableau platzieren. Ganz einfach, oder?

Es gibt allerdings mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Einsatz platzieren können. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Abschnitt, in dem wir Ihnen ausführlich die Roulette-Regeln in Bezug auf Ihren Wetteinsatz erklären.

 

Wetten & gewinnen – Aber wie?

Sie haben die Chips in der Hand, das Tableau vor Ihnen, die grundlegenden Roulette-Regeln verstanden – aber wissen leider überhaupt nicht, was die ganzen Felder und Markierungen bedeuten? Auch das ist eigentlich ganz einfach. Man unterscheidet zwischen sogenannten Innenwetten (Inside Bets) und Aussenwetten (Outside Bets), die wir Ihnen hier einmal im Detail erklären:

 

Innenwetten

 

  • Straight Up (Plein): Hierbei können Sie auf eine bestimmte Zahl wetten (zum Beispiel auf die 7). Sie setzen direkt auf diese Zahl.
  • Split (Cheval): Sie haben auch die Möglichkeit, auf zwei benachbarte Zahlen zu setzen (beispielsweise die 7 und die 8). Dafür wird der Jeton auf die Linie zwischen den beiden Zahlen gelegt.
  • Street (Transversale Pleine): Bei dieser Wettart setzen Sie auf drei benachbarte Zahlen auf einer horizontalen Linie (etwa 7, 8 und 9). Dazu platziert man den Jeton am Anfang der Reihe, aussen auf die Linie.
  • Corner (Carré): Alternativ können Sie sogar auf vier benachbarte Zahlen wetten, die zusammen ein Quadrat bilden (wie 10, 11, 12 und 13). Der Jeton liegt auf dem Kreuzungspunkt der vier Zahlenfelder.
  • Linie (Doppelte Strasse/Transversale Simple): Hiermit wetten Sie auf sechs Zahlen aus zwei horizontalen Reihen (zum Beispiel 7, 8, 9 und 10, 11, 12). Den Jeton platzieren Sie am Schnittpunkt beider Reihen, aussen auf die Linie.

 

Innenwetten

 

  • Rot/Schwarz (Rouge/Noir): Hier wetten Sie darauf, welche Farbe die Zahl haben wird, auf der die Kugel landet – schwarz oder rot? Setzen Sie dazu auf das Feld in der jeweiligen Farbe am unteren Rand des Tableaus.
  • Gerade/Ungerade (Pair/Impair): Bei dieser Wette geht es darum, ob die Zahl gerade oder ungerade sein wird. Setzen Sie unten auf dem Tableau auf Pair für gerade Zahlen und Impair für ungerade Zahlen.
  • Niedrig/Hoch (Manque/Passe): Wird die Zahl hoch oder niedrig sein? Platzieren Sie den Jeton auf Manque für die Zahlen 1 bis 18 und auf Passe für 19 bis 36.
  • Dutzend (Douzaine): Bei Douzaine wetten Sie auf ein Drittel der Zahlen – also 1–12, 13–24 oder 25–36. Dafür finden Sie die drei entsprechenden Kästchen mit der Aufschrift "1st 12", "2nd 12" und "3rd 12" auf der rechten Seite des Tableaus.
  • Kolonnen (Colonnes): Sie können hierbei auf eine vertikale Spalte mit zwölf Zahlen wetten (zum Beispiel 1, 4, 7, ... bis 34). Die Felder dafür befinden sich in der Regel am unteren Rand der Spalte mit der Aufschrift "2:1" oder "2 to 1".

 

Bei den Aussenwetten haben Sie höhere Chancen zu gewinnen als bei den Innenwetten; jedoch ist auch die mögliche Auszahlung geringer.

Zusätzlich zu den Innen- und Aussenwetten werden bei manchen Versionen in manchen Casinos auch Sonderwetten angeboten. Dazu zählen die Zero-Wette, bei der man auf die 0 setzt, Nachbarwetten, bei denen man auch auf die benachbarten Zahlen der jeweiligen Zahl auf dem Roulette-Rad wettet, und Finalwetten. Bei Letzteren wettet man auf alle Zahlen, die die gleiche Ziffer auf der Einserstelle tragen (etwa 5, 15, 25 und 35). Ob es diese Wetten gibt oder nicht, kommt immer ganz auf die individuellen Roulette-Regeln an.

 

 

So läuft das Spiel ab


Die grundlegenden Roulette-Regeln kennen Sie jetzt also. Aber wie läuft so eine Runde eigentlich ab? Wann platzieren Sie den Einsatz? Und welche Gewinne können Sie erhalten? Auch das erklären wir Ihnen natürlich.

Beim Roulette folgt jede Runde einem klaren und geordneten Ablauf. Als allererstes werden die Einsätze platziert. Dazu setzen Sie Ihre Jetons (Chips) je nach der gewünschten Art der Wette wie oben beschrieben auf das Tableau. Sie müssen sich dabei nicht unbedingt für eine Wette entscheiden, sondern können auch mehrere gleichzeitig setzen.

Roulette im Online Casino

Sobald alle Einsätze getätigt sind, wird das Roulette-Rad gedreht. Bei den Tischspielen funktioniert dies automatisch; im Live Casino ist das die Aufgabe des Croupiers. Während das Rad sich dreht, können in der Regel noch weitere Einsätze getätigt werden, bis der Dealer das Schlusssignal gibt. Dann wird es spannend: Wo wird die kleine Kugel wohl landen?

 

Nachdem die Kugel gelandet ist ...

... wissen Sie, ob Sie gewonnen oder verloren haben. Die verlorenen Einsätze werden nun entsprechend den Roulette-Regeln vom Tisch entfernt und die Gewinne werden basierend auf der jeweiligen Wette und des Einsatzes ausgezahlt. Indem Sie auf mehrere Möglichkeiten wetten, können Sie somit in einer Runde zeitgleich gewinnen und verlieren.

Wo die Kugel landet, lässt sich nicht vorhersagen. Zwar können Sie durch eine clevere Wettstrategie Ihre Gewinnchancen ein wenig beeinflussen, aber alles in allem ist und bleibt Roulette ein Glücksspiel. Der grosse Vorteil daran: Jede Runde ist mindestens genauso spannend wie die vorherige; das Spiel läuft immer fair ab.

Nachdem die Gewinne ausgezahlt wurden, ist es auch schon an der Zeit, die nächsten Einsätze zu platzieren. Wetten Sie so wie beim letzten Mal – oder liegt Ihr Glück woanders? Sie entscheiden!

 

Welche Roulette-Regeln gelten beim Gewinn?

Mit den Roulette-Regeln sind Sie jetzt vertraut, aber wie sieht es eigentlich mit dem Gewinn aus? Welche Wette kann Ihnen welche Auszahlung bringen? Werfen Sie dazu einfach einen Blick in unsere Roulette-Gewinntabelle. Diese bezieht sich auf das klassische Europäische Roulette:

 

Wettart Gewinnchance in % Auszahlung
Straight Up (Plein) 2,70 % 35:1
Split (Cheval) 5,41 % 17:1
Street (Transversale Pleine) 8,11 % 11:1
Corner (Carré) 10,81 % 8:1
Linie (Doppelte Strasse/Transversale Simple) 16,22 % 5:1
Kolonnen (Colonnes) 32,43 % 2:1
Dutzend (Douzaine) 32,43 % 2:1
Rot/Schwarz (Rouge/Noir) 48,65 % 1:1
Gerade/Ungerade (Pair/Impair) 48,65 % 1:1
Hoch/Tief (Manque/Passe) 48,65 % 1:1

 

Der Hausvorteil liegt durch diese Roulette-Regeln bei 2,7 % – die Null macht den Unterschied.

 

Amerikanisches und Französisches Roulette – Regeln, die abweichen

Neben dem Europäischen Roulette sind auch die amerikanische und französische Variante des Klassikers äusserst beliebt, wobei die Roulette-Regeln jeweils ein wenig abweichen.

 

  • Beim Amerikanischen Roulette gibt es nicht nur eine Null, sondern zwei. Das Rad hat also insgesamt 38 Fächer und der Hausvorteil liegt durch die Doppelnull bei 5,26 %.
  • Beim Französischen Roulette sind die Regeln ein bisschen anders: Es gibt nämlich zusätzliche Sonderregelungen. Bei "La Partage" wird bei der Null die Hälfte einfacher Wetten zurückgezahlt und bei "En Prison" wird der Einsatz einer einfachen Wette bei der Null für die nächste Runde gesperrt.

 

Diese abweichenden Roulette-Regeln haben natürlich auch Einfluss auf Ihre Gewinnchancen. Abgesehen davon funktioniert das Spiel aber immer gleich: Platzieren Sie Ihren Einsatz, fiebern Sie mit, während die Kugel über das Rad rollt – und freuen Sie sich über grosse Gewinne!

 

Roulette spielen im GOLDEN GRAND – probieren Sie Ihr Glück!

Roulette online spielen


Beim Roulette spielt es keine Rolle, ob Sie ein Neuling in der Casinowelt sind oder erfahrener Profi: Das Spiel ist für jeden geeignet! Die Roulette-Regeln sind einfach zu erlernen und mit ein wenig Glück auf Ihrer Seite – sowie einer gewissen Risikobereitschaft – können Sie hier hohe Gewinne erzielen.
Und falls es doch mal nicht Roulette sein soll? Dann warten im GOLDEN GRAND unzählige Online-Spielautomaten und weitere Tischspiele auf Sie (etwa Blackjack oder der Klassiker Hold 'em), die für Stunden voller Spannung und Spielspass sorgen! Schauen Sie sich einfach mal um – Ihre Favoriten sind ganz bestimmt ebenfalls mit dabei. Und falls Sie sich tiefergehend über die einzelnen Spiele informieren möchten, werden Sie garantiert bei unseren Casino-Tipps fündig.

 

FAQ

 

Welche Roulette-Varianten gibt es?

Die bekanntesten Varianten sind Europäisches, Amerikanisches und Französisches Roulette. Es gibt aber noch viele weitere Variationen des beliebten Casino-Klassikers, darunter Mini-Roulette mit nur 13 Fächern und den Zahlen von 0–12, Multi-Wheel-Roulette (hier können Spieler auf mehrere Räder gleichzeitig wetten) und Racetrack-Roulette mit zusätzlichen Wettoptionen.

 

Können die Roulette-Regeln in Casinos voneinander abweichen?

Ja, denn hier kommt es unter anderem darauf an, welche Version gespielt wird. Ausserdem sind Sonderregelungen, die von den Standard-Roulette-Regeln abweichen, möglich. Zum Beispiel können bei Live-Dealer-Spielen die Interaktionszeiten begrenzt werden.

 

Gibt es spezielle Roulette-Strategien?

Ja – und nein. Roulette ist ein Glücksspiel und es gibt keine Strategie, mit der Sie den Hausvorteil umgehen können. Es gibt aber ein paar Vorgehensweisen, die gerne beim Roulette genutzt werden (Martingale, Fibonacci, D'Alembert, Flat Betting, und so weiter).

Schwarzes Kreuz um zu schliessen
Graue Lupe für die Suchfunktion
Jackpot
Neu
High Roller
Top
A-ZSortieren
Z-ASortieren
Sortieren
Chevron up in Weiss