Blackjack-Regeln – Wie spielt man Black Jack?
Ob Blackjack oder Black Jack: Von diesem Spiel hat wahrscheinlich jeder schon einmal etwas gehört. Aber nicht jeder kennt die Blackjack-Regeln, um selbst in den Genuss des Kartenklassikers kommen zu können. Gehören Sie auch dazu? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir erklären Ihnen die Blackjack-Spielregeln auf verständliche Weise bis ins kleinste Detail.
Sie haben schonmal versucht, Blackjack zu spielen, aber konnten dem Spiel noch nicht so ganz folgen? Auch dann ist es eine gute Idee, sich die Blackjack-Regeln noch einmal genau durchzulesen – denn sobald Sie diese einmal verstanden haben, werden Sie im Handumdrehen zum wahren Profi. Ihr hier erlerntes Wissen können Sie sogar direkt im GOLDEN GRAND Online Casino unter Beweis stellen, denn wir bieten das Kartenspiel in allen möglichen Variationen an. Also: Weiterlesen und schon bald über Ihre ersten Gewinne beim Blackjack freuen! Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Blackjack – Jahrhunderte voller Spielspass
Blackjack kennt heutzutage wohl jeder oder zumindest hat jeder schonmal den Namen gehört. Aber wussten Sie, dass der Klassiker schon seit mehreren Hundert Jahren gespielt wird?
Tatsächlich wurde das Kartenspiel bereits im 17. Jahrhundert in Frankreich erfunden. Damals war es jedoch unter dem Namen Vingt-et-Un (einundzwanzig) bekannt und wurde in französischen Casinos vor allem von der Aristokratie gespielt. Erst eine ganze Zeit später, im 18. und 19. Jahrhundert, verbreitete sich das Spiel auch in anderen Regionen Europas und fand schliesslich seinen Weg in die USA, wo sich die modernen Blackjack-Regeln entwickelten.

Den Namen "Blackjack" erhielt das Spiel erst im 20. Jahrhundert, ebenfalls in den USA, da von Casinos dort zu dieser Zeit ein spezieller Bonus angeboten wurde: Wenn ein Spieler ein Ass und einen schwarzen Buben (also mit Kreuz oder Pik) erhielt, wurde der Gewinn 10:1 ausgezahlt. Dieser Bonus wurde zwar später abgeschafft, aber der Name bleibt bis heute erhalten.
Heute zählt Blackjack zu den beliebtesten Kartenspielen weltweit und ist in nahezu jedem Casino in zahlreichen unterschiedlichen Versionen zu finden – auch hier im GOLDEN GRAND. Am beliebtesten ist nach wie vor das klassische Blackjack, weshalb wir uns in dem folgenden Text in erster Linie auf diese Version beziehen. Es haben sich im Laufe der Zeit aber auch viele weitere, spannende Varianten entwickelt – etwa Spanish 21 oder Blackjack Switch. Wenn Sie die grundlegenden Blackjack-Regeln der klassischen Version verstehen, stellen auch die anderen Varianten des Spiels kein Problem mehr für Sie dar.
Black Jack-Regeln einfach erklärt – Die Grundlagen

"Wie funktioniert Black Jack?" ist eine Frage, die sich leider nicht in einem einzelnen Satz beantworten kann. Ziel des Spiels ist es aber auf jeden Fall, mit dem Wert der Karten so nahe wie möglich an 21 heranzukommen, jedoch ohne diesen zu überschreiten. Sie spielen dabei immer gegen den Dealer und nicht gegen die anderen Spieler. Welche Karten die anderen Player haben, ist also für Sie und Ihren Gewinn irrelevant.
Zu Beginn jeder Runde erhalten Sie vom Dealer zwei Karten, welche Sie im Laufe des Spiels auch nicht austauschen können. Der Dealer erhält ebenfalls zwei Karten und es geht nun darum, wer es am nächsten an die 21 schafft. Aber woher weiss man, welche Karte wie viel wert ist?
Die Kartenwerte beim Blackjack
Es gibt feste Blackjack-Regeln, die aussagen, welche Karte welchen Wert besitzt. Die Aufteilung sieht dabei folgendermassen aus:
- Zahlenkarten (2–10): Bei den Zahlenkarten ist das ganz einfach, denn die jeweilige Zahl ist gleichzeitig auch der Wert. Die 2 hat also einen Wert von 2, die 3 einen Wert von 3, und so weiter.
- Bildkarten (Bube, Dame, König): Die Bilderkarten tragen jeweils einen Wert von 10.
- Ass: Das Ass ist beim Blackjack eine ganz besondere Karte, denn es kann zwei unterschiedliche Werte besitzen – entweder 1 oder 11. Welchen Wert das Ass hat, wird ganz einfach danach entschieden, was gerade günstiger ist. Haben Sie zum Beispiel schon 18 Punkte auf der Hand, zählt das Ass automatisch als 1, da Sie sonst den Wert von 21 überschreiten würden. Haben Sie aber 10 Punkte auf der Hand, zählt das Ass natürlich als 11.
Die Kartenwerte sind mitunter die wichtigsten Blackjack-Spielregeln, die Sie sich unbedingt einprägen sollten – denn bei diesem Spiel entscheiden Sie selbst, wann Sie eine weitere Karte ziehen und wann nicht ...
Der Spielablauf: Wie geht Black Jack eigentlich?
Die Blackjack-Regeln zu den Kartenwerten kennen Sie nun bereits. Als Nächstes widmen wir uns dem Spielablauf. Wie läuft so eine Blackjack-Runde überhaupt ab und was sollte man als Spieler wissen?
Der erste Schritt in jeder Runde ist das Platzieren der Einsätze. Diese legen Sie einfach auf das Tableau. Wie hoch Ihr Einsatz ist, können Sie beim Blackjack selbst bestimmen, wobei es in den allermeisten Fällen einen festgelegten Mindest- und Höchstbetrag gibt.

Anschliessend erhält jeder Spieler vom Dealer zwei Karten und zwei Karten teilt er sich zudem selbst aus. Der einzige Unterschied: Bei den Spielern liegen jeweils beide Karten gemäss den Blackjack-Regeln offen auf dem Tisch, während eine Karte des Dealers verdeckt bleibt. Sie können also nur eine Karte des Dealers sehen und wissen somit nicht, welchen Gesamtwert seine beiden Karten haben. Dann liegt die Entscheidung bei Ihnen:
- Hit (Karte ziehen): Sie haben die Möglichkeit eine Karte zu ziehen, um den Handwert zu verbessern. Denken Sie dabei immer daran, dass es das Ziel ist, so nahe möglich and die 21 zu gelangen, aber ohne diese zu überschreiten. Sie können die Aktion auch mehrmals hintereinander durchführen.
- Stand (Bleiben): Sind Sie mit Ihrer Hand zufrieden oder halten es nicht für klug, eine weitere Karte zu ziehen, können Sie einfach bei Ihrem aktuellen Handwert mit zwei Karten bleiben.
- Double Down: Entscheiden Sie sich für "Double Down" bedeutet das, dass Sie Ihren Einsatz verdoppeln und genau eine weitere Karte ziehen.
- Split: Ein Split ist nur dann möglich, wenn Sie zu Beginn zwei Karten der gleichen Sorte auf der Hand haben – zum Beispiel zwei 8er. Diese können dann in zwei separate Hände aufgeteilt werden. Für die zweite Hand müssen Sie einen zusätzlichen Einsatz in Höhe des ersten Einsatzes tätigen. Sie können sich aber auch dagegen entscheiden, die Karten zu trennen, und mit einer Hand weiterspielen.
- Surrender (Aufgeben): Diese Aktion ist nicht in allen Casinos und Spielversionen verfügbar, aber sie erlaubt es Ihnen, nach dem Erhalt der beiden Karten zu Beginn des Spiels, also vor Ihrer ersten Aktion, aufzugeben, das Spiel zu verlassen und die Hälfte Ihres Einsatzes zurückzubekommen.
Der Zug des Dealers
Auch für den Dealer gelten Blackjack-Regeln, an die er sich halten muss. Diese sind jedoch anders aufgestellt als die für die Spieler.
Nachdem alle Spieler Ihre Entscheidungen getroffen haben, dreht der Dealer seine zweite Karte um und offenbart somit den gesamten Wert seiner Hand. Haben die Karten des Croupiers einen Gesamtwert von weniger als 17, muss er eine weitere Karte ziehen. Allgemein zieht er so lange weitere Karten, bis sein Handwert mindestens 17 beträgt. Eine Sonderregelung gibt es manchmal, wenn der Dealer ein Ass und eine 6 hat. Diese Kombination bezeichnet man als "Soft 17" und je nach Casino und Spielvariante gelten hier unterschiedliche Blackjack-Regeln darüber, ob eine weitere Karte gezogen werden muss oder nicht.
Beim Blackjack gewinnen – Diese Regeln sollten Sie kennen:
Nachdem auch der Dealer mit seinem Zug dran war, sind die Blackjack-Regeln ganz einfach: Wer näher an der 21 ist als der Dealer, gewinnt. Aber: Liegen Sie mit Ihrem Gesamtwert über 21, zählt dies als "Bust" und Sie haben automatisch verloren. Deswegen lautet die grosse Frage beim Blackjack: Wann ziehen – und wann lieber nicht? Geht hingegen der Dealer Bust, gewinnen automatisch alle Spieler, die nicht selbst bereits Bust gegangen sind. Ausserdem kann es natürlich zu einem Unentschieden (Push) kommen. In diesem Fall behalten Sie Ihren Einsatz, gewinnen aber nichts dazu.
Ausserdem können Sie natürlich auch mit einem Blackjack gewinnen. Handelt es sich bei Ihren ersten beiden Karten um ein Ass und eine 10er-Karte (also zum Beispiel eine Dame), haben Sie einen Blackjack und der gesamte Wert liegt genau bei 21. Solange der Croupier nicht ebenfalls einen Blackjack hat, haben Sie damit gewonnen.
Wie hoch Ihr Gewinn sein kann, können Sie unserer Blackjack-Tabelle entnehmen:
Gewinnart | Auszahlung |
---|---|
Gewinn ohne Blackjack | Wenn Sie gewinnen, indem Sie näher an der 21 liegen als der Dealer, aber keinen Blackjack haben, beträgt die Auszahlung 1:1. |
Gewinn mit Blackjack | Sollten Sie mit einem Blackjack gewinnen, ist die Auszahlung höher und liegt bei 3:1. |
Unentschieden (Push) | Ein Push ist zwar kein Gewinn, aber auch kein Verlust. Sie behalten Ihren vollen Einsatz. |
Blackjack-Regeln zu Nebenwetten & weitere Spielversionen
Vielleicht haben Sie auch schonmal von der "21+3-Regel" beim Blackjack gehört. Dabei handelt es sich um eine beliebte Nebenwette (Side Bet), die das Blackjack-Spiel mit Elementen eines weiteren Kartenklassikers verbindet: Poker. Ziel der Wette ist es, dass die ersten beiden Karten des Spielers zusammen mit der aufgedeckten Karte des Croupiers eine bestimmte Poker-Kombination bilden (Flush, Straight, Three of a Kind, Straight Flush oder Suited Trips). Suited Trips bedeutet, dass es sich um drei identische Karten handelt, also zum Beispiel drei Pik Damen. Das ist möglich, wenn Blackjack mit mehreren Kartendecks gespielt wird, was häufig der Fall ist. Die Auszahlungen erfolgen dabei laut Blackjack-Regeln wie folgt:
Gewinnart | Auszahlung |
---|---|
Flush | 5:1 |
Straight | 10:1 |
Three of a Kind | 30:1 |
Straight Flush | 40:1 |
Suited Trips | 100:1 |
Abgesehen davon gibt es natürlich noch weitere Versionen des Spiels, jeweils mit eigenen Blackjack-Regeln. Einige der bekanntesten sind:
- Spanish 12: Bei dieser Version werden alle 10er-Karten (nicht die Bilderkarten) aus dem Deck entfernt, es gibt für manche Kombinationen zusätzliche Bonuszahlungen und Spieler können nach dem Split verdoppeln oder sogar mehrfach splitten.
- Blackjack Switch: Hier spielen Sie zwei Hände gleichzeitig und dürfen laut den Blackjack-Regeln die obersten Karten der beiden Hände tauschen. Ausserdem kann der Dealer mit einem Wert von 22 gewinnen, solange der Spieler keinen Blackjack hat.
- Double Exposure Blackjack: Der wichtigste Unterschied bei dieser Variante ist, dass beide Karten des Dealers von Anfang an aufgedeckt sind; allerdings gewinnt der Croupier dafür auch bei einem Unentschieden.
- Free Bet Blackjack: Bei dieser Version erlauben die Blackjack-Regeln dem Spieler, kostenlos einen Double Down oder Split auszuführen. Auch hier kann der Dealer mit einem Wert von 22 die Runde gewinnen.
- Pontoon: Hierbei handelt es sich um eine britische Version von Blackjack, bei der beide Karten des Croupiers verdeckt sind. Der Spieler kann mit einem Pontoon gewinnen (Kombination aus einem Ass und einer Bildkarte oder 10) und auch, indem er fünf Karten hat, ohne Bust zu gehen (Five Card Trick).
Blackjack-Regeln verstanden? Viel Spass beim Spiel!

Sobald Sie die Regeln des Spiels verinnerlicht haben, können Sie direkt hier, im GOLDEN GRAND Online Casino, an Ihrer ersten Blackjack-Runde teilnehmen. Aufregend, nicht wahr? Sie können sich zwischen dem klassischen Blackjack und anderen, spannenden Versionen entscheiden und wer weiss – vielleicht können Sie ja schon sofort den ersten grossen Gewinn einkassieren?
Neben Blackjack stehen Ihnen bei uns selbstverständlich viele weitere Spieleklassiker zur Verfügung, darunter etwa Roulette, Baccarat und Hold 'em. Ob Sie diese lieber als Tischspiel spielen oder in unserem glamourösen Live Casino, ist vollkommen Ihnen überlassen. Auch eine grosse Auswahl an Slots wartet auf Sie und egal, wie viele Stunden Sie im GOLDEN GRAND verbringen: Langweilig wird es hier garantiert nie!
FAQ
Wann gewinnt man beim Blackjack?
Sie können bei dem Spiel auf verschiedene Arten gewinnen. Haben Sie Blackjack, gewinnen Sie immer – es sei denn der Dealer hat ebenfalls einen. Ansonsten gewinnen Sie, indem Sie näher an die 21 kommen als der Croupier, oder indem der Croupier Bust geht, Sie aber nicht.
Wann sollte man beim Blackjack eine weitere Karte ziehen und wann nicht?
Diese Frage kann man nicht wirklich beantworten, da es sich um ein Glücksspiel handelt und die Entscheidung immer ganz bei Ihnen liegt. Beträgt Ihr Handwert allerdings 11 oder weniger, sollten Sie auf jeden Fall immer eine Karte ziehen, da noch kein Risiko für das Überkaufen besteht. Bei einem Handwert von 17 oder mehr tendieren viele Spieler dazu, keine weitere Karte zu ziehen, da das Bust-Risiko sehr hoch ist.
Gibt es Blackjack-Regeln, die von Casino zu Casino unterschiedlich sind?
Ja, einige Regeln können variieren: Die Anzahl der Decks, das Dealer-Verhalten bei einer Soft 17, die Anzahl der erlaubten Splits sowie das Verdoppeln des Splits, die Auszahlung bei einem Blackjack sowie die Nebenwetten sind am häufigsten von individuellen Abweichungen betroffen.